Jeder Tote war einer zu viel - und immer noch stecken sich täglich zahlreiche Mitmenschen mit dem gefährlichen Virus an. Doch es herrscht auch so etwas wie Aufbruchsstimmung: Niederösterreich schaltet als erstes Bundesland Impfanmeldungstermine für alle frei. Interessierte ab 16 können - erklärte gestern Landesvize Stephan Pernkopf - dann ab 10. Mai ihren fixen Termin für das „Jubel-Jaukerl“ buchen.
Und auch eine weitere Initiative aus dem weiten Land wird derzeit diskutiert. Die Corona-Tests an den Schulen sollen von den jeweiligen Schulärzten bestätigt werden - und dann gleich als Eintrittscheck gelten. Dieser von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig getätigte Vorstoß würde vielen Eltern das Leben enorm erleichtern.
Und dann sind da noch unsere Wirte. Mit dem 19. Mai sehen sie erstmals wirklich „Licht am Ende des Tunnels“. Landesrat Jochen Danninger und Wirte-Sprecher Mario Pulker haben nun gemeinsam die Marschrichtung vorgegeben: Die vielen Sicherheitsmaßnahmen sollen den Wohlfühlfaktor nicht trüben. Die Gastronomen werden also Sicherheit und Gastfreundschaft zu einer Melange verbinden. Gut für die Wirte sind auch die bis zu 100.000 Euro Förderung pro Betrieb, wenn in die Qualität des Angebotes investiert wird. So kann ein Neubeginn, wenn die Bundesregierung in Wien bald klare Rahmenbedingungen schafft, gelingen. Dann wird es bald heißen: Treffen wir uns - geimpft und sicher - bei unserem Stammwirt!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).