„Wir verteidigen unseren Ruf als Gewerbestadt. Die Betriebsflächen gehen weg wie die warmen Semmeln“, freut man sich im St. Pöltner Rathaus. Als bestes Beispiel dafür dient das Gewerbegebiet in Ratzersdorf, das derzeit ausgebaut wird. Zuletzt wurden auf einer Größe von 34.000 Quadratmetern 13 neue Parzellen geschaffen. „Die Grundverkäufe sind derzeit im Laufen, der Beginn der Bauarbeiten steht bevor“, berichtet Lukas Stefan vom städtischen Wirtschaftsservice Ecopoint.
Fast ein Viertel mehr Betriebe in zehn Jahren
Die Zahl der derzeit 3882 in St. Pölten beheimateten Betriebe - um 22 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren - wird damit weiter anwachsen. Der Großteil entfällt auf die Sparte Gewerbe und Handwerk. Der Plafond ist aber zumindest platzmäßig noch lange nicht erreicht. Insgesamt stehen in St. Pölten fast 200 Hektar gewidmete Gewerbeflächenreserven für Neuansiedlungen zur Verfügung, etwa auf dem NOE Central im Süden oder auch auf dem Voith-Areal, das großteils neu entwickelt wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.