Ein Besuch zu Ostern im Museum der Moderne am Mönchsberg? Kein Problem, auch in Zeiten der Pandemie. Anders auf der Festung Hohensalzburg nur wenige hundert Meter Luftlinie entfernt – dort steht man dieser Tage vor verschlossenen Türen. Salzburgs Wahrzeichen darf coronabedingt weiterhin nicht öffnen – wie die Burgen Werfen und Mauterndorf. Selbst die Wasserspiele Hellbrunn bleiben zu. Sie gelten gesetzlich als „Freizeitanlage“.
Wer sich von den eher frischen Temperaturen – am Sonntag klettern die Werte auf maximal 11 Grad – nicht abschrecken lässt: Viele Outdoor-Ausflugsziele öffnen zu Ostern erstmals ihre Pforten. Die Lammerklamm in Scheffau etwa startet an diesem Wochenende in die neue Saison. Bereits seit vergangener Woche hat das Freilichtmuseum wieder geöffnet – die Museumsbahn fährt aber coronabedingt vorerst nicht.
Viele Skigebiete haben noch geöffnet
In höheren Lagen ist an den Osterfeiertagen auch leichter Schneefall möglich. Beste Bedingungen somit auf den Pisten in Salzburgs Skiorte – viele Bergbahnen fahren daher weiterhin zumindest im Teilbetrieb. Offen haben etwa die Skigebiete Zauchensee, Bad Gastein, Dachstein West, Zell am See und Großeck-Speiereck. Länger auf ihre Kosten kommen Skifahrer und Snowboarder in Obertauern. Die beliebte Tauernrunde soll bis zum 11. April befahrbar sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.