Liebe „Steirerkrone“-Leser, wann haben Sie sich zum letzten Mal richtig gelobt? Forschungen zeigen, dass falsche Bescheidenheit eines der größten beruflichen Hindernisse sein kann. Eigenlob tut genauso gut wie Komplimente von anderen. Hier sind drei schnelle Tipps von mir, wie Sie sich öfter mal loben können.
STOPP DEN SELBSTZWEIFELN
Nachweislich haben wir kein Problem , schlecht über uns selbst zu denken. Stoppen Sie diese Selbstzweifel und beginnen Sie sich mit Ihren Stärken auseinanderzusetzen. Was können Sie gut und worin sind Sie Profi? Loben Sie sich dafür jeden Tag und lenken Ihre Gedanken auf Positives.
DAS EIGENLOB-TAGEBUCH
Gestalten Sie Ihr ganz persönliches Lob-Tagebuch und schreiben Sie in Stichworten auf, was Sie täglich alles leisten. Diese lange Liste lesen Sie einmal am Tag durch und ergänzen Sie immer wieder. Das zeigt Ihnen jeden Tag, was Sie so drauf haben!
DIE GLAUBENSSÄTZE
Seit der Kindheit haben wir Glaubenssätze mitbekommen wie „Eigenlob stinkt“. Das kann sehr hinderlich sein und sollte man sich abgewöhnen. Jedes Mal, wenn etwas super gelaufen ist, loben Sie sich, was das Zeug hält, und sagen „Eigenlob stimmt!“.
Ihr Manuel Horeth
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.