Ortschef als Initiator

Dorf hilft Almbauern: Rettung für uralte Erbhöfe

Steiermark
27.01.2021 05:55

Immer mehr Almen in ganz Österreich verwaisen - damit stirbt auch der sanfte Tourismus. Diese traurige Entwicklung will ein rühriger Bürgermeister aus dem steirischen Salzkammergut stoppen. Der ganze Ort hilft den letzten Bergbauern des Dorfes.

Nur noch 27 Landwirte gelten in der kleinen Gemeinde Grundlsee als typische Almbauern. Das sind halb so viele wie noch 1995. Alle Anwesen werden im Nebenerwerb geführt. Um die Klein- und Kleinstbauernhöfe zu bewahren, hat Bürgermeister Franz Steinegger eine österreichweit einzigartige Aktion ins Leben gerufen.

„Jeder Bürger kann durch eine Spende Mitglied der digitalen Dorfgemeinschaft werden“, erklärt Steinegger. „So helfen wir den letzten Viehhaltern, damit diese ihre uralten Erbhöfe weiter bewirtschaften können und sie ihren Beruf als Bauer nicht an den Stallnagel hängen müssen.“

Mark Perry, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Immobilien Steiermark
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt