Nach der ersten Impf-Runde steht fest: Es gibt auch unter den Senioren Impfgegner.
Vor allem die Älteren müssen bei einer Covid-Infektion mit einem schweren Verlauf rechnen. Trotzdem gibt es unter ihnen einige, die sich nicht impfen lassen.
Das Rote Kreuz betreibt elf Seniorenwohnhäuser in Salzburg - in ihnen sind die Zahlen der Geimpften recht unterschiedlich. „Im Schnitt lassen sich 73 Prozent unserer Bewohner impfen. Die Bandbreite geht aber von 55 Prozent bis 87 Prozent“, sagt Roberta Thanner vom Roten Kreuz. Warum diese Zahlen so schwanken, sei nicht klar. Es würde aber nicht an der Größe oder dem Standort liegen, heißt es. Übrigens: Bis jetzt wurde in fast allen Seniorenwohnhäusern die erste Teilimpfung erledigt. Ausnahme sind hier die Heime, die jüngst sehr viele Covid-Infizierte hatten. Hier ist es laut Landesrat Schellhorn ratsam, noch etwas zu warten. Er spricht übrigens von einer Impf-Beteiligung von 80 Prozent der Bewohner - Tendenz steigend.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).