Einen Acht-Punkte-Plan legte die VP zur Ärzteversorgung vor. Sprecher Franz Dinhobl sprach sich für zusätzliche Ausbildungsplätze und eine Landarzt-Quote aus. „Diese Garantie der VP ist fehlgeschlagen. Der Plan zeigt, dass die Volkspartei eine Fehlerkultur hat“, erklärte SP-Politikerin Karin Scheele. VP-Manager Bernhard Ebner konterte: „Die Landarztgarantie funktioniert. Der neue Plan setzt den Kurs fort.“ Silvia Moser (Grüne) zum Thema: „Die Spitzenmedizin im Land passt, Sorgen bereitet mir das großflächige Angebot.“
FP-Klubchef Udo Landbauer forderte dann das Ende des Lockdowns: „Denn er hat keinen Einfluss auf das Infektionsgeschehen.“ Mit Unverständnis reagierte die grüne Helga Krimser: „Ich weiß, das Thema nervt, es gibt einen inneren Hass auf das Virus. Aber was ist die Alternative? Wir müssen aufeinander aufpassen.“ VP-Abgeordnete Michaela Hinterholzer: „Wir wissen, dass die Maßnahmen nicht populär sind. Gesundheit muss aber an oberster Stelle liegen, anders geht es nicht!“
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).