04.01.2021 20:45 |

Ski alpin

Erstes Europacup-Podest: Grill war „mega happy“

Recht viel besser hätte das neue Ski-Jahr für Lisa Grill nicht beginnen können: Die Lungauerin raste beim Europacup-Super G in Zinal (Schweiz) als beste Österreicherin auf Rang drei. Damit durfte sich die dreifache Junioren-Vize-Weltmeisterin von 2020 über ihren ersten Podestplatz auf Europacup-Ebene überhaupt freuen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Einen sehr guten Start legte die Lungauerin Lisa Grill ins Ski-Jahr 2021 hin: Die 20-Jährige vom USC Mariapfarr-Weißpriach wurde als beste Österreicherin beim Europacup-Super G in Zinal (Sz) Dritte. Nur zwei Zehntel fehlten der dreifachen Junioren-Vize-Weltmeisterin von 2020 auf Siegerin Stephanie Jenal aus der Schweiz, die sich vor ihrer Teamkollegin Jasmina Suter (+ 0,18) durchsetzte.

Kurzer Ärger über Fehler im Mittelteil

„Es war richtig cool zum Fahren und ich bin sehr happy mit dem dritten Platz. Im Ziel musste ich mich kurz ärgern, weil die Fahrt mit einem Fehler im Mittelteil nicht ganz optimal war, aber in der unteren Passage konnte ich meine Stärke als Gleiterin ausspielen und wieder Zeit gut machen. Mega, dass sich dann das Podium ausgegangen ist, ich freu mich sehr über meinen ersten Stockerlplatz im Europacup“, meinte Grill.

Mit Rosina Schneeberger (4./+ 0,37) und Christine Scheyer (5./+0,43) landeten noch zwei ÖSV-Teamkolleginnen von Grill im Vorderfeld.

Im Vorjahr schon die ersten Weltcuppunkte

Grill hatte im Vorsaison bei den Kombinationen von Zauchensee und Crans Montana schon ihre ersten Weltcup-Punkte eingefahren. In dieser Saison kam sich auf höchster Ebene erst einmal zum Einsatz: Beim Slalom am Semmering schied Salzburgs aktuell größte Hoffnung bei den Damen jedoch im ersten Durchgang aus.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?