Nix wie los

Rodelvergnügen von der Untermarkter Alm

Tirol
18.12.2020 17:40

Ob mit der Rodel oder zu Fuß als gemütliche Winterwanderung: Die Untermarkter Alm im Skigebiet von Hoch-Imst stellt ein ebenso attraktives wie sonniges Ziel für Jung und Alt dar.

Rodler sind auf der Bahn von der Untermarkter Alm nach Hoch-Imst willkommen, obwohl die Strecke aus rechtlichen Gründen derzeit noch offiziell gesperrt ist. Vor wenigen Tagen ließen Schneelage und Temperaturen kurzweiligen Kufenspaß in tief verschneiter Winterlandschaft zu. Entsprechend gut besucht war die Strecke. Inzwischen könnten die Plusgrade der Bahn etwas zugesetzt haben, obwohl sie über eine Unterlage aus Kunstschnee verfügt. Die Mitnahme der Rodel sollte sich aber dennoch lohnen. Im „schlimmsten“ Fall muss der Schlitten da oder dort getragen werden. Alternativ kann man natürlich genauso eine reine Winterwanderung unternehmen. Dabei ist bei Schönwetter die Sonne steter Begleiter.

Von Imst fahren wir hinauf nach Hoch-Imst zum großen Parkplatz. Östlich der Talstation der Bergbahnen folgt man der Beschilderung „Untermarker Alm“. Nach wenigen Minuten beginnt die Rodelbahn.

Die schlängelt sich im lichten Wald ein kleines Stück abseits bzw. neben der Piste gemütlich empor. Es folgt dann die eine oder andere kurze Gerade, im oberen Drittel geht es wieder kurvenreich hinauf.

Mit jedem Schritt wird die Aussicht interessanter. Das vordere Pitz- und Ötztal und der Venet geben den Ton an. Oberhalb von uns präsentiert sich die eindrucksvolle Felskulisse der Imster Hausberge. Angekommen bei der Untermarkter Alm wird schließlich die Jause ausgepackt und auf der Rodel gemütlich verzehrt.

Zum „Nachtisch“ folgt dann die Rodelpartie hinab nach Hoch-Imst. Die vielen rasch aufeinander folgenden Kurven verleihen der Strecke besondere Würze. Weil richtig steile Passagen fehlen, bietet sich der Ausflug besonders für Familien an.

Factbox:

Talort: Imst (827 m)

Ausgangspunkt: Großer, gebührenfeier Parkplatz in Hoch-Imst (1050 m) bei der Talstation der Bergbahn

Strecke: Rodelbahn bzw. Winterwanderweg

Voraussetzung: Grundmaß an Kondition

Kinder: ab dem Babyalter

Ausrüstung: feste Schuhe, Stöcke (für Winterwanderung), Rodel

Rodeln: ja

Einkehrmöglichkeit: Untermarkter alm (1491 m, derzeit geschlossen)

Anreise mit Öffis: derzeit nicht möglich (Skibus von Imst nach Hoch-Imst ab dem Beginn der Skisaison)

Besonderheit: Die Rodelbahn wird bereits laufend präpariert, Rodeln auf eigene Gefahr ist geduldet. Mit Beginn der Skisaison kann man sich den Aufstieg dank Seilbahnhilfe ersparen. Dann ist auch Nachtrodeln möglich.

Höhenunterschied: ca. 450 Höhenmeter

Länge: ca. 4 Kilometer (Hoch-Imst - Untermarkter Alm)

Gehzeit: ca. 1 1/2 Stunden (Aufstieg)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt