Um 18 Uhr haben die 186 Teststationen in der Steiermark geschlossen, nun liegt ein vorläufiges Endergebnis vor: 248.282 Steirerinnen und Steirer gingen am Samstag und Sonntag hin, das sind rund 20,7 Prozent. Davon sind bis zum Sonntag Abend 996 Ergebnisse positiv ausgefallen.
Von den fast 250.000 Tests fielen also beinahe 1000 positiv aus - das ist ein Prozentanteil von 0,4. Gemeinsam mit den zuvor abgewickelten Testungen des pädagogischen Personals (20.863 Testabstriche/77 positiv) und der Exkutivbediensteten (3329 Testabstriche/neun positiv) wurden damit im Rahmen der Antigen-Tests innerhalb von neun Tagen in der gesamten Steiermark 272.474 Testabstriche genommen, davon waren 1082 positiv.
23,3 Prozent insgesamt getestet
Bezogen auf die Testzielgruppe in der Steiermark von etwa 1,2 Millionen Menschen haben rund 23,3 Prozent der Steirerinnen und Steirer an den Tests teilgenommen. Zusätzlich wurden laut Angaben der Industriellenverienigung in letzter Zeit rund 35.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von steirischen Industriebetrieben getestet.
Am Samstagmorgen waren nur rund 180.000 Steirer zum Test angemeldet - die Meldung, dass auch Unangemeldete zum Test kommen können, hat also noch rund 70.000 Menschen mobilisiert. Trotzdem bleibt die Zahl der Getesten weit unter der Kapazität von 600.000.
Und so verteilen sich die Antigen-Testergebnisse am 12. und 13. Dezember auf die Bezirke:
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).