Mit Strom versorgt:

Gegen Blackout gut gerüstet

Mit Notfallplänen versuchen immer mehr heimische Feuerwehren – vor allem im Waldviertel –, für einen Blackout gerüstet zu sein. Wesentlicher Eckpfeiler ist die Energie-Autarkie, etwa durch Solarstromanlagen und Spezial-Aggregate in den Depots selbst.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir sind jetzt definitiv für einen möglichen Blackout gerüstet. Denn die gesamte südseitige Dachfläche unserer Einsatzzentrale wurde mit Fotovoltaik-Paneelen überdeckt“, schildern Feuerwehrchef Daniel Müller und Verwalter Helmuth Fuchs von der Ortsfeuerwehr in Albrechts sowie der dortige Öko-Gemeinderat Andreas Weissensteiner. Auch die Florianitruppe im nahen Unserfrau – ebenfalls eine kleine Ortschaft im Waldviertel – rüstet auf.

Dafür wurden Sonnenstrom-Bausteine an die Bürger ausgegeben. Jetzt fließt sanfte Energie vom Himmel direkt ins Depot. „Diese Vorsorge kann dann auch den Betrieb unserer Funkgeräte, Pumpen und Aggregate gewährleisten“, so Kommandant-Stellvertreter Valentin Österreicher. Wie berichtet, warnt auch Energieexperte Stefan Zach von der EVN vor einem möglichen Blackout.

Mark Perry, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich