29.10.2020 09:20 |

Bei Tunneleinfahrt

Pongauer Raser entwischte der Polizei mit 219 km/h

Das ist heftig: Bei Geschwindigkeitsmessungen im Pongau registrierte die Polizei am Mittwochabend auf der Tauernautobahn einen Raser, der mit 219 km/h in den Hieflertunnel einfuhr. Erlaubt sind dort 100 km/h. Der Lenker entwischte den Beamten – jedoch konnte das Kennzeichen festgestellt werden.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Beamten der Landesverkehrsabteilung staunten bei ihren Geschwindigkeitsmessungen auf der A10 in Fahrtrichtung Salzburg nicht schlecht. Am Mittwoch gegen 22 Uhr fuhr ein PKW mit 219 km/h (!) in den Hieflertunnel ein. Erlaubt sind in diesem Bereich 100 km/h.

Auch zwei Streifen der Autobahnpolizei waren machtlos

Trotz Nachfahrt und der Fahndungsunterstützung von zwei weiteren Streifenbesatzungen der Autobahnpolizei konnte das Fahrzeug nicht angehalten werden. Das Kennzeichen des Fahrzeugs aus dem Bezirk St. Johann im Pongau wurde jedoch erkannt. Der Lenker wird bei der zuständigen Behörde angezeigt und muss mit einer hohen Geldstrafe sowie einem Führerschein-Entzugsverfahren rechnen.

Dasselbe blüht übrigens auch einem Lenker mit rumänischem Kennzeichen, der in der Nacht auf Donnerstag gegen 0.30 Uhr auf der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg mit 96 km/h statt der erlaubten 50 km/h geblitzt wurde.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg