27.10.2020 18:11 |

Wegen Lawinengefahr

Großglockner Hochalpenstraße ab Mittwoch gesperrt

Ein halber Meter Neuschnee, starke Windgeschwindigkeiten und damit einhergehende Schneeverfrachtungen und erhöhte Lawinengefahr über viele Kilometer verhindern die ursprünglich bis 31. Oktober geplante Befahrbarkeit der Großglockner Hochalpenstraße.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Es war geplant, dass wir vor allem den österreichischen Gästen in den Herbstferien noch spektakuläre Ausflüge und Ausblicke in der Glocknergruppe und im Nationalpark Hohe Tauern ermöglichen. Leider geht das jetzt nicht mehr, aber für uns ist klar: Safety first - Sicherheit geht vor", so Vorstand Johannes Hörl (GROHAG Gruppe).

„Wir folgen mit der Umwandlung der ab Dienstag geltenden Sicherheitssperre in eine Wintersperre (ab Mittwoch) auch der Empfehlungen der Lawinenkommissionen Glockner-Süd und Glockner-Nord von heute Mittag“, erklärt Peter Embacher, diensthabender Betriebsleiter-Stellvertreter der GROHAG.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?