25.10.2020 16:05 |

Corona-Patienten

Die Betten in den Kliniken werden knapp

Die Salzburger Landeskliniken bereiten sich wieder auf eine schrittweise Aufstockung der Bettenkapazität vor. Dabei verfolgen sie einen Fünf-Stufenplan. Setzt sich der Trend fort, werden die aktuellen Spitalskapazitäten in zwei Wochen gesprengt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

235 neue Corona-Fälle wurden am Samstag in Salzburg gemeldet. Damit droht auch die Bettenkapazität in den Spitälern an ihre Grenzen zu stoßen. Derzeit müssen 79 Corona-Patienten im Spital behandelt werden, elf davon liegen auf der Intensivstation. In der vergangenen Woche hat sich diese Zahl verdoppelt. „Nach Berechnungen von Experten werden wir wahrscheinlich in 14 Tagen die Grenze von 200 Betten sprengen“, warnt Paul Sungler, Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken (SALK).

Messe-Spital könnte zum Einsatz kommen
Sollten die Kapazitäten tatsächlich bald erschöpft sein, wird das Land Salzburg weiteren Platz schaffen müssen. Darüber wird sich Sungler Anfang nächster Woche mit der Landesregierung beraten. Die Landeskliniken haben dazu einen Fünf-Stufenplan erarbeitet. Derzeit befinden sich die SALK in der Stufe 2. Der Plan sieht auch die Reaktivierung von externen Einrichtungen wie das Messe-Spital vor, um Patienten mit leichtem bis mittlerem Verlauf zu behandeln. Anhand von Lageplänen und Fotodokumentationen könnte das Lazarett im Messezentrum innerhalb von drei Tagen wieder vollständig aufgebaut werden.

Schon im Frühjahr wurde ein medizinischer Gesamt-Versorgungsplan erstellt. Damals standen 399 stationäre Krankenhausbetten, 141 Betten für die intensivmedizinische Versorgung und 1074 Betten in zusätzlichen Einrichtungen zur Verfügung. Zudem wurde eine Zusatzversorgung in allen Regionen eingerichtet.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg