Verzweifelt reagierten viele Eltern auf die Schulschließungen vergangene Woche. Die Salzburger Arbeiterkammer erreichen derzeit zahlreiche Anfragen zu Schulschließungen und Quarantäne-Bestimmungen für Schüler. Ob berufstätige Eltern bezahlte Sonderbetreuungszeit bekommen, hängt von der Zustimmung des Chefs ab. Sagt der nein, müssen Urlaub und Zeitausgleich konsumiert werden.
Die Stadt Salzburg reagiert auf den erhöhten Betreuungsbedarf während der Herbstferien und hält zehn Pflichtschulen zur Betreuung offen. Auch Horts und Kindergärten bleiben offen.
Mit der „Insel“ hat auch eine der größten Kinderbetreuungseinrichtung in Salzburg-Stadt in den Ferien geöffnet. Am Freitag waren 44 der 60 Plätze bereits vergeben. „Wir merken, dass es heuer mehr Anmeldungen als in den vergangenen Jahren für die Ferien gibt“, so Direktor Peter Ottmann. Die Zusammensetzung der Gruppen sei die größte Herausforderung. „Schwierig ist es, wenn Geschwister bei uns in verschiedenen Gruppen sind, aber zuhause wieder an einem Tisch sitzen“, zeigt Ottmann eines der Probleme auf.
Bei einem Pressegespräch wurde am Freitag – genau am Tag vor Beginn der Ferien – betont, dass Schulen auch bei roter Ampelfarbe offen bleiben sollen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).