24.10.2020 06:00 |

Nach Einstellung

Detektiv-Arbeit soll Guru doch vor Gericht bringen

Die Einstellung der strafrechtlichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Graz gegen „Guru“ Robert Franz möchte die steirische Ärztekammer nicht hinnehmen. Sie hat einen Fortführungsantrag gestellt. Dessen Inhalte fußen auf Ermittlungen eines Detektivbüros und brisanter Aussagen einer Zeugin.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie die „Steirerkrone“ in Erfahrung gebracht hat, wurden die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Graz wegen des Verdachts der Kurpfuscherei und des gewerbsmäßigen Betrugs gegen den steirischen „Guru“ Robert Franz eingestellt. Der Grund: Die Verdachtslage habe sich, wie berichtet, nicht erhärtet.

Fortführungsantrag gestellt
Wie die steirische Ärztekammer auf Anfrage der „Steirerkrone“ nun bestätigt, hat sie bei der Staatsanwaltschaft Graz aber einen Fortführungsantrag gestellt. Dieser stützt sich unter anderem auf Ermittlungen eines Detektivbüros, das belegt haben soll, dass der gelernte Kfz-Mechaniker auch in Österreich verschreibungspflichtige Arzneien aus Deutschland ohne Verschreibung besorgt habe. Einer Zeugin soll der „Guru“ zudem erklärt haben, dass es keine Krankheiten, sondern nur Mangelerscheinungen gebe.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark