Am Wochenende finden Mountainbike-Festspiele in Stattegg statt. Mit dabei ist auch Max Foidl, der ein heißes Thema für Olympia ist. Am Rande wird weiter am ersten Bundesleistungszentrum gearbeitet. Die „Steirerkrone“ hat bei Mountainbike-Insider Jürgen Pail nachgefragt.
Die Silbermedaille von Downhill-Ass David Trummer hat dem Mountainbike-Lager noch einmal einen Schub gegeben. „Tut uns aktuell auch gut“, sagt der steirische Mountainbike-Organisator Jürgen Pail. „Corona hat uns ja in diesem Jahr ordentlich einen Strich durch die Rechnung gemacht.“
Mit dem Bike-Festival samt drei Österreichischen Meisterschaften in den Disziplinen Eliminator, Cross Country Short Track und Enduro legt Pail mit dem „Bikeclub Giant Stattegg“ dieses Wochenende aber noch einmal nach. „Das Starterfeld ist richtig gut.“
Herausragend ist wohl der Wahl-Grazer Max Foidl, der laut Pail eine große Zukunft vor sich hat: „Bei der EM war er zuletzt Zehnter. Und seine Leistungen werden immer besser, er geht Richtung Olympia in Tokio. Max ist derzeit wohl der stärkste Österreicher in der olympischen Disziplin.“
Pail sieht ohnehin einen Aufwärtstrend in der Steiermark: „Die Trails sind ganzjährig geöffnet. Wir fahren noch, wenn in Tirol längst Schnee liegt“, meint Pail, der auch das Erfolgsgeheimnis vom WM-Silbernen David Trummer kennt.
Schöckl als Trumpf
„Er trainiert am Schöckl. Das ist eine der schwersten Strecken der Welt. Die hat Weltcup-Niveau!“ Im Hintergrund arbeitet die Steiermark am ersten Bundesleistungszentrum für Mountainbiker: „Wir hoffen, dass wir es in den kommenden zwei Jahren schaffen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).