VP-Ortschefin bleibt

Gemeinden ziehen Schlussstrich unter Neuwahl

2020 ist ein Wahljahr: Wie berichtet, mussten nach dem Urnengang im Großteil der 573 Gemeinden etliche Wahlgänge wiederholt werden. Zuletzt am 27. September in Schwarzau am Steinfeld, Hochwolkersdorf und Kottingbrunn mit großen Erfolgen für die Volkspartei.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Krone“-Leser wissen es noch: Nach der Wahl im Jänner war VP-Kandidatin Evelyn Artner überraschend – weil eigentlich ohne Mehrheit im Gemeinderat – zur neuen Bürgermeisterin von Schwarzau am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen gewählt worden. Die SP protestierte, sprengte die Gemeindeführung und löste Neuwahlen aus, die nicht zum Vorteil der Genossen endeten: Mit 12 zu 7 Mandaten gewann die Volkspartei das Rennen deutlich. Bei der konstituierenden Sitzung am Montag wurde Arnter nun abermals zur Ortschefin gewählt, diesmal sogar einstimmig. Vize ist Parteikollege Karl Seidl.

Mit einem Dämpfer endete die Wahl auch für die SP in Kottingbrunn im Bezirk Baden: Das satte Minus vom ersten Wahldurchgang wurde sogar überboten – im Vergleich zu 2015 sind es nun 9 Mandate weniger. Andreas Kieslich (SP) zog die Konsequenz und legte neben dem Amt als geschäftsführender Gemeinderat auch den Vorsitz der Ortspartei zurück.

Und in Hochwolkersdorf absolvierte VP-Kandidat Martin Puchegger – mit einer starken Mehrheit – gestern Abend die offizielle Wahl zum Bürgermeister.

Thomas H. Lauber, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich