43 Mitarbeiter positiv

Große Sorgen um die kleinen Cluster

Niederösterreich
20.10.2020 08:48
179 Corona-Fälle wurden gestern zwischen Enns und Leitha registriert. Großräumige Cluster wurden lediglich in Maria Enzersdorf registriert. In einer Firma sind mittlerweile 43 Mitarbeiter positiv getestet worden. Pflegeheime, Schulen, vor allem aber Familien- und Freundeskreis werden als Infektionsherde genannt, die am stärksten betroffene Personengruppe ist 40 bis 50 Jahre alt.

Immer wieder kommt es in Niederösterreich zum Aufflammen von Infektionsherden, sei es an Schulen, in Pflegeeinrichtungen oder Firmen. Große Cluster werden aber laut Sanitätsstab derzeit nicht registriert. In Maria Enzersdorf, Bezirk Mödling, hat sich ein „größerer“ Cluster nun aber auf 43 infizierte Personen erweitert, und im Pflegeheim von St. Peter in der Au, Bezirk Amstetten, sind es nun 21 Fälle. Die Sicherheitsvorkehrungen für sogenannte Risikopatienten werden jedenfalls ernst genommen, auch im Pflegeheim Zistersdorf, Bezirk Gänserndorf. Die Situation ist aber auch dort angespannt: „Im Erdgeschoß haben wir unzählige Fälle. Ich bin im ersten Stock untergebracht, und unser Personal muss nun auch in den unterbesetzten Stationen aushelfen. Wir haben große Angst vor einer Ausbreitung“, betont ein Bewohner (68). Die Heimleitung erklärt indes, dass die Schutzmaßnahmen erhöht wurden. „Wir führen laufend Screenings und Hygienevisiten durch“, heißt es.

Während also vielerorts die Regeln verschärft werden, ist man andernorts um Schadensbegrenzung bemüht. Im Kindergarten von Langenzersdorf bei Korneuburg wird nach mehreren Fällen eine großflächige Testung durchgeführt. Das größte Risiko besteht aber auch dort eher für Eltern und Großeltern. Laut Statistik sind die meisten Infizierten nämlich zwischen 40 und 50 Jahre alt.

FP fordert jetzt ein kräftiges Finanzpaket
Um die Corona-Krise finanziell abzufedern, fordert FP-Chef Udo Landbauer 680 Millionen Euro zusätzlich. Seine Idee: Jeder Niederösterreicher soll einen 100-Euro-Wertgutschein erhalten. „Ein positives Signal für Mensch sowie Wirtschaft“, betont er.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Immobilien Niederösterreich
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?

Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschaltenin neuem Tab öffnen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt