19.10.2020 16:00 |

Verkehrskontrollen

Fahrerin ohne Lizenz und Temposünder erwischt

Die Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung hatte am Sonntag und in der Folgenacht in und rund um Salzburg einiges zu tun. Dabei wurde ein Raser mit 167 km/h aus dem Verkehr gezogen, eine alkoholisierte Lenkerin ohne Lizenz gestoppt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Exektuivbeamte nahmen einem 19-jährigen Lenker aus dem Flachgau den Führerschein ab, nachdem dieser auf der Autobahn A1 im Bereich Salzburg Nord, Fahrtrichtung Wien am Sonntag um die Mittagszeit mit 167 km/h gemessen worden ist.

Mehrere Anzeigen wegen massiver Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit, Befahren von Straßen trotz beschilderter Fahrverbote und Parken auf Behindertenparkplätze erstatten die Beamten der Verkehrsinspektion Salzburg in der Nacht von Sonn- auf Montag.

Im Zuge dieser Verkehrskontrollen versuchte eine Lenkerin in der Karolingerstraße, sich der Kontrolle zu entziehen und flüchtete in Fahrtrichtung Innsbrucker Bundesstraße. Kurz darauf konnte die 25-jährige Salzburgerin in einer nahegelegenen Seitenstraße angetroffen werden. Die Beamten stellten fest, dass die Lenkerin über keine gültige Lenkberechtigung verfügt. Ein Alkomattest ergab ein relevantes Messergebnis von 0,86 Promille. Für sie war die Fahrt beendet, Anzeigen wegen mehrerer Verkehrsdelikte bei der zuständigen Behörde sind die Folge.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?