Versteckt hinter dem Inntal bei Kufstein liegt das Thierseetal. Von dort brechen wir zu einer Wanderung zur Kala Alm auf und wandern von der Einkehr weiter zum Heimkehrerkreuz.
Das Thierseetal stellt für viele fast eine andere Welt dar. In seiner Lieblichkeit lässt es sich in Tirol mit dem Tannheimer Tal vergleichen.
Man fährt von Kufstein (Autobahnausfahrt Nord) nach Thiersee, dort weiter Richtung „Hinterthiersee“, biegt jedoch schon in Mitterland links ab („Kala Alm“). Geparkt wird am Parkplatz Schneeberg beim gleichnamigen Gasthof.
Nun spazieren wir oberhalb des Parkplatzes empor und wandern ab dem Waldrand über die – im Winter beleuchtete – Rodelbahn im herbstlich verfärbten Mischwald gemütlich hinauf. Da die Strecke nordseitig verläuft, lässt sich die Sonne entlang der Aufstiegsroute derzeit erst ab dem späteren Vormittag blicken. Ein früher Start ist daher aktuell nicht ratsam. Man folgt jedenfalls bis ans (sonnige) Ziel dem Forstweg, der sich über Serpentinen gemütlich nach oben schlängelt.
Erst direkt bei der Kala Alm – ein stattliches, modernes Berggasthaus – wird der Wald verlassen, sodass sich tolle Blicke ins Karwendel, Rofan und in die Bayrischen Voralpen bieten. Der Guffert zeigt auch von diesem Punkt eindrucksvoll, dass er ob seiner Lage einen Außenseiter im Rofan darstellt. Für die Kinder stehen tolle Spielmöglichkeiten zur Verfügung.
Wer möchte, kann von der Kala Alm noch rund 20 Minuten hinauf zum Heimkehrerkreuz wandern, von wo sich zum Thiersee hinabblicken lässt. Die bezeichnete Route folgt vor der Alm zunächst einem Fahrweg, leitet jedoch rasch rechts als Steig durch den Wald auf eine freie Fläche. Zuletzt lag in dem Bereich einiges an Schnee, es empfiehlt sich, die Tour nur zu verlängern, wenn der Steigverlauf gut ersichtlich ist.
Zurück ins Tal folgen wir stets der Aufstiegsroute.
Factbox:
Talort: Thiersee (678 m)
Ausgangspunkt: Parkplatz Schneeberg (ca. 970 m) in Mitteerland (Gemeinde Thiersee); 3 Euro Parkgebühr (zwei Euro Refundierung bei Konsumation im Gasthof Schneeberg)
Strecke: asphaltierter Gemeindeweg, Forstweg, Steig
Voraussetzung: Grundmaß an Kondition
Kinder: ab dem Babyalter
Ausrüstung: feste Schuhe, Stöcke, Handschuhe, Mütze
Mountainbuggy: bis zur Kala Alm
Einkehrmöglichkeit: Kala Alm (1370 m), bis 26. Oktober geöffnet (evt. bis 1. November), Montag und Dienstag Ruhetag (außer 26. Oktober), T 0664/2055358, www.kala-alm.at
Besonderheit: Das Heimkehrerkreuz (ca. 1430 m) ist ein bemerkenswerter Aussichtspunkt
Anreise mit Öffis: Linienbus vom Bahnhof Kufstein nach Mitterland
Höhenunterschied: ca. 400 bzw. 450 Hm (Ausgangspunkt - Kala Alm bzw. Ausgangspunkt - Kreuz)
Länge: ca, 3,3 bzw. 4 Kilometer (Ausgangspunkt - Kala Alm bzw. Ausgangspunkt - Kreuz)
Gehzeit: 1 1/4 Std. bzw. 20 Min. (Ausgangspunkt - Kala Alm bzw. Kala Alm - Kreuz). Abstieg ca 15 Min. bzw. 1 Std.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).