Der Föhnsturm hat auf einigen Bergen wie erwartet Orkanstärke erreicht. An den ZAMG-Wetterstationen auf der Rudolfshütte (2317 Meter) wurden in der Nacht auf Samstag Windspitzen bis 160 km/h gemessen, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. In tiefen Lagen wurden in Bad Gastein und Abtenau Spitzen zwischen 90 und 100 km/h festgestellt - in der Stadt Salzburg, in Golling und Saalbach 70 bis 80 km/h. Unter Tag kletterten die Windgeschwindigkeiten in den Tälern auf bis zu 104 km/h.
Feuerwehren im Dauereinsatz
Der Föhnsturm in den Bergen von Salzburg und Oberösterreich hat am Samstag für etliche Feuerwehreinsätze gesorgt. In Salzburg rückten bis kurz vor 14.00 Uhr 27 Feuerwehren zu 46 Einsätzen aus, berichtete das Landefeuerwehrkommando. Mehr als 400 Mann waren - vor allem im Pinzgau und im Tennengau - etwa damit beschäftigt, Verkehrswege von umgestürzten Bäumen zu befreien und Dächer zu sichern. Zudem mussten vereinzelt gekappte Stromleitungen repariert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).