03.10.2020 09:07 |

Nächste Woche

Luxus-Bau am Pass Thurn geht weiter

Es ist ruhig geworden um das Prunk-Projekt am Pass Thurn. Von der geplanten Luxus-Chaletanlage samt gratis E-Porsche bei Kauf ist auch gut ein Jahr nach Projektstart nichts zu erkennen. Nach einer längeren Pause sollen Anfang nächster Woche die Bauarbeiten weiter gehen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit gratis E-Porsche zum Luxus-Chalet und Protesten von Naturschützern schaffte es das geplante Resort „Six Senses“ am Pass Thurn in die Schlagzeilen und stieß die Zweitwohnsitzdebatte in Salzburg neu an. Inzwischen ist es ruhig geworden um das Projekt in Mittersill. Der Grund: Die Bauarbeiten ruhen schon seit dem Frühjahr. Anfang nächster Woche soll es endlich weiter gehen, verkündet Projektbetreiber Walther Staininger auf „Krone“-Nachfrage. „Wir haben erst am 20. September den letzten naturschutzrechtlichen Bescheid für den Weiterbau der Lärmschutz-Galerie erhalten“, begründet der Geschäftsführer die Verzögerungen. Zuvor gab es Probleme mit der Bankgarantie. Jetzt stehe den Bauarbeiten aber nichts mehr im Wege.

Nach Lärmschutzwand startet der Resort-Bau
Das bestätigt auch das Büro von Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP): „Seitens der Landesstraßenverwaltung ist alles erledigt. Die Bankgarantie liegt in voller Höhe vor.“ Damit dürfte die Straßenbaustelle noch vor Verstreichen der Frist am 27. November fertig werden. Anschließend kann mit dem Bau des Resorts begonnen werden. Voraussichtliche Fertigstellung: Frühjahr 2023. Die Nachfrage nach den millionenteuren Chalets ist corona-bedingt gebremst, Staininger ist aber optimistisch: „Es gibt weltweites Interesse“.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg