Erste Zwischenbilanz

Appell zur „Halbzeit“: Gemeinsam aus Krise

Niederösterreich
27.09.2020 10:36
Die Hälfte der Amtszeit der aktuellen Landesregierung ist um. Zeit also, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (VP) erneuert dabei ihr Credo zum Miteinander. Und für die SP zeigt sich Franz Schnabl mit dem Erreichten zufrieden.

Seit der Landtagswahl 2018 wurden bereits fast 3000 Regierungsbeschlüsse gefasst, lässt Mikl-Leitner zuerst Zahlen sprechen: „99 Prozent davon einstimmig.“ Dazu wurden 120 Landtagsgesetze verabschiedet. Dann kommt das Inhaltliche: Lehrlings- und Fachkräfte-Offensive, so hohe Investitionen in die Öffis wie nie zuvor sowie mehr Kinderbetreuung. Mit dem gemeinsamen Dach für Spitäler und Pflegeheime schwenkt Mikl-Leinter zum derzeitigen Thema Nummer 1 – Corona. Und die Landeschefin wagt eine Zukunftsprognose: „Wir überwinden diese Herausforderng mit Willens- und Tatkraft und vor allem Zusammenhalt!“

Franz Schnabl führt für die SP ins Treffen, ein Demokratiepaket, eine neue Bauordnung sowie leistbares Wohnen auf den Weg gebracht zu haben,

Christoph Weisgram, Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt