19.09.2020 14:00 |

Verstörungen Goldegg

„Komm ins Offene, Freund!“

Goldegg ist neben der Wiener Josefstadt aktuell Mittelpunkt im Thomas-Bernhard-Universum. Hier lesen Künstler bis 20. September Bernhard, Tschechow und Hölderlin.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Vor Corona wäre das Motto der Verstörungen ,Nach Moskau‘ gewesen, um Tschechow an die Seite von Thomas Bernhard zu stellen. Nun zeigt der Titel 'Komm! ins Offene, Freund!', dass wir das Offene auch wagen wollen und die Freundschaft feiern“, sind sich Schriftsteller Albert Ostermaier und Festival-Veranstalter Sepp Schellhorn einig.

Schauspieler Peter Lohmeyer ist ein Stammgast der „Verstörungen“: „Dieses Fest hat eine intime Atmosphäre. Die Leute waren platt nach der Lesung. Sie haben sie mit höchster Konzentration aufgenommen.“ Trotz Maske und Abstand fühle man sich wohl, so Künstler und Gäste, die im Seehof ein zweites Zuhause gefunden haben. Max Simonischek ist „vor fünf Jahren auf Thomas Bernhard reingekippt“. Er las nun aus „Frost“. „Seine Sprache bereichert mich!“ Das Zusammensein verlagerte sich an die frische Luft. Goldegg und das Hotel Seehof seien einfach inspirierende Orte, an denen man offener auf Menschen zugehe. Simonischek weiter: „Die Küche ist ebenfalls sensationell. Nicht zu viel zu trinken, schaff ich meistens nicht!“

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg