„Es müssen noch ausstehende Fragen, wie beispielsweise zu Personal oder auch Lohnverrechnung, geklärt werden klären, um die Struktur für die Gesellschaft zu schaffen“, teilt das Büro auf Anfrage mit. Ob die Öffi-Übertragung in der ersten Jahreshälfte 2021 abgeschlossen werden kann, ist derzeit noch unklar – momentan läuft die Bewertung der Sparte. Ein neuer Zeitplan soll im Herbst ausgearbeitet werden. Fix ist: Die Wiener Dr. Richard Gruppe will ihren 51 Prozent schweren Anteil am Albus Salzburg Verkehrsbetrieb nicht an die Salzburg AG (49 Prozent) veräußern.
Dr. Richard bleibt bei Albus weiterhin an Bord
„Wir haben nicht vor, uns aus Salzburg zurückzuziehen. Auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt“, sagte der Finanz-Direktor des Busunternehmens, Helmut Obernberger, der „Krone“.
Umstrukturierung in der Salzburg AG steht an
Auch in der Salzburg AG wird derzeit trotz Corona weiter umstrukturiert: Ab 2021 gibt es künftig nun statt 15 Abteilungen acht „Zukunftsfelder“.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).