Solarien-Verbot

Kein Eintritt unter 18: Lesegerät soll bei Kontrolle helfen

Steiermark
24.09.2010 17:07
Seit 1. September dürfen Jugendliche unter 18 Jahren nicht mehr ins Solarium. Betreiber müssen also genau drauf achten, wer sich in die Röhre legt - auch jene von Selbstbedienungsanlagen! Hält man sich in Graz an die neuen Spielregeln? Dieser Frage ist die Steirerkrone" auf den Grund gegangen.

Das Ergebnis des Tests: In zwei von fünf Sonnenstudios hatte Lockvogel Paul (15 Jahre alt) Erfolg. Eines der "schwarzen Schafe" war ein Selbstbedienungssolarium. Insgesamt gibt es 180 Sonnenstudios in der Steiermark, in zwei Drittel davon herrscht Selbstbedienung.

Das Problem: Wo kein Personal ist, gibt es auch niemanden, der kontrolliert. Die Wirtschaftskammer hat daher die Entwicklung eines Systems in Auftrag gegeben, durch das mittels eines e-card-Lesegerätes das Alter des Benutzers festgestellt werden kann. Nur wenn der Karteninhaber älter als 18 Jahre ist, wird die Anlage freigeschaltet.

Keine Umsatzeinbußen
Thema Datenschutz: Mit Ausnahme des Alters würden keine Daten gelesen, betonen die Verantwortlichen. Die von der Branche in Folge des "Solarienverbots" befürchteten Umsatzeinbußen seien bis dato übrigens ausgeblieben, stellt Berufsgruppensprecher Matthias Pfandner klar. Die Gruppe der Jugendlichen habe vor dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes nur ein Prozent der Kunden ausgemacht.

von Ernst Grabenwarter ("Steirerkrone") und steirerkrone.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt