Schock nach Bluttat
Der Arlerhof in Abtenau baut aus: Das Heimatmuseum der Gemeinde erweitert das Ensemble um einen Kalkofen. „Das Kalkbrennen war in der Gegend verbreitet, weshalb wir gemeinsam mit Zeitzeugen Sepp Bachler einen Ofen hier aufbauen“, erklärt Obmann Hans Eder, der gemeinsam mit weiteren Helfern den Ofen aufmauert.
Das Besondere dabei: Das neue Schaustück wird teils aus den Überresten jenes Kalkofens des Stiftes St. Peter gebaut, der im Kirchenholzwald stand und beim Bau der örtlichen Pfarrkirche im Einsatz war - der gewonnene Kalk diente als Baustoff.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.