Von nun an geht’s bergab! Aber nicht im wirtschaftlichen Sinn: Gemeint ist die kürzlich im niederösterreichischen Annaberg eröffnete Turbo-Seilrutsche eines Marizeller Lokalmatadors - der Baugruppe Zefferer
400 Höhenmeter in nur 90 Sekunden: Die schnellste Zipline Österreichs ist nichts für schwache Nerven. Mit einer Topgeschwindigkeit von weit über 100 km/h geht es auf vier Bahnen talwärts. Der wilde Ritt auf der Seilrutsche ist ein echter Drahtseilakt - auch aus infrastruktureller Sicht: Denn in einer rekordverdächtigen Bauzeit von nur 100 Tagen legte die 125-köpfige Mariazeller Baugruppe Zefferer das Fundament für den neuen touristischen Anziehungspunkt in Annaberg, nicht weit von der steirisch-niederösterreichischen Landesgrenze entfernt.
„Wir sind sehr stolz, dass wir einen wichtigen Beitrag zu diesem Prestigeprojekt beisteuern durften. Alle unsere Mitarbeiter kommen aus dem Einzugsgebiet rund um Mariazell und Annaberg“, betont Baumeister Hans-Peter Zefferer.
Im wahrsten Sinne des Wortes „Herzstück“ ist das aus Holz konstruierte Starthaus. „Um die Transportwege kurz zu halten, haben wir ausschließlich Holz aus der Region verwendet“, unterstreicht der Chef des 1949 gegründeten Unternehmens. Die gesamte Region könne nun dank der wirtschaftlichen Impulse profitieren, ist Zefferer optimistisch.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).