Zu wenige Strafen:

Blaue wollen das Ende für Luft-80er

Salzburg
24.06.2020 13:00
Wegen der gesunkenen Einnahmen durch Strafen und dem erhöhten Sicherheitsrisiko wollen Salzburgs Freiheitliche das Ende für den ungeliebten Luft-80er auf der A1. Die Grünen kontern, sind von der Wirkung überzeugt und sehen noch lange keine Ende der Beschränkung.

Hermann Stöllner (FPÖ) will dem IG-L 80er auf der Westautobahn den Gar ausmachen. „Die Luftwerte sind gut und die Strafen wohl kaum mehr so ertragreich, dass die Landesregierung das gegebene Verkehrsrisiko verantworten möchte“, so der Freiheitliche. Statt der erwarteten 4 Millionen Euro flossen nur 2,2 an Strafen in die Kassa. „Der flexible Umwelt-80er wird erst dann nicht mehr nötig sein, wenn die Unterschreitung der Grenzwerte so groß ist, dass es bei der Aufhebung der Tempolimits nicht sofort wieder zu einer Überschreitung kommt. Eine Alternative dazu wäre eine wochenlange Totalsperre, das kann wohl niemand ernsthaft wollen“, kontert Josef Scheinast (Grüne).

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt