22.05.2020 07:30 |

Verdachtsfall

Plötzlich Quarantäne: So lief mein Corona-Test

„Krone“-Redakteurin Monika Krisper gilt, wie viele andere Menschen in der Steiermark auch, als Covid-Verdachtsfall. Hier schildert sie ihre Eindrücke aus der Quarantänezeit und wie der Corona-Test abgelaufen ist.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das passiert ja nur den anderen!“ Ja, das dachte ich lange Zeit auch. Seit mehr als einer Woche gelte ich allerdings auch als Corona-Verdachtsfall - und sitze in häuslicher Quarantäne fest. Die Wohnung nicht verlassen zu dürfen, stellt kein Problem dar. Das eigene Wohlergehen steht hintenan, Symptome habe ich nie verspürt. Was, wie wir mittlerweile wissen, aber nichts zu bedeuten hat. Dafür wächst die Sorge um die anderen. Bin ich positiv? Habe ich jemanden angesteckt? Die Gedanken kreisen, immer wieder schießt mir diese Frage durch den Kopf, Selbstvorwürfe quälen mich, möglicherweise einmal nicht genug achtgegeben zu haben.

Meine vier Minuten mit dem „Marsmännchen“
Ein Test soll Klarheit schaffen. Die Nervosität wächst, bei jedem vorbeifahrenden Auto springe ich auf und hoffe auf das Rote Kreuz. Als die Hoffnung schon ein wenig schwindet, klingelt es plötzlich an der Tür. Über die Video-Gegensprechanlage sehe ich einen in Schutzkleidung gehüllten Mann. „Ja, es stimmt, was die Leute sagen. Wie ein Marsmännchen sieht er aus“, denke ich mir.

Dann öffne ich dem Marsmännchen die Tür, sein Antlitz bleibt verhüllt. Ich schließe auf einen freundlichen, noch recht jungen Mann, der laut eigenen Erzählungen schon viele auf das Virus getestet hat. Und noch viele testen wird ...

Weiteratmen
Wie ein langes Wattestäbchen sieht das Teil aus, mit dem er in meinem Rachen herumstochert. Weiteratmen, dreimal herumgedreht auf der linken Rachenseite. Atmen, dreimal herumgedreht auf der rechten Seite.

Warten auf das Ergebnis
Das war’s. Ein harmloser Test auf eine heimtückische Krankheit. Schnell borge ich dem netten Marsmännchen meinen Kugelschreiber zum Beschriften des Teströhrchens. Es hat seinen im Auto vergessen. Nach vier Minuten ist es fort - die nächsten Verdachtsfälle warten schon. Und ich warte auch noch - auf das Testergebnis.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark