Abstandhalten statt kuscheln, Maske statt einem Lächeln und das Lieblingsspielzeug muss daheim bleiben – für die Kleinsten wird die Rückkehr in den Kindergarten alles andere als einfach. Auch die Pädagogen haben zu kämpfen: Vom Bund gibt es keine neue Verordnung, also sprang das Land ein. Vorlaufzeit: Wenige Tage.
„Wir haben plötzlich wieder 25 Kinder pro Gruppe, es darf aber keine Durchmischung geben. Wegen Personalmangels funktioniert das aber nicht“, weiß Ilona Schwaiger, Kindergartenpädagogin in Aigen. Gemeinsames Basteln oder Spielen geht nur mit Dauer-Desinfektion. „Das ist einfach nicht umsetzbar. Eltern und Pädagogen sind deshalb besorgt.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).