06.05.2020 20:00 |

Strenge Hygieneregeln

Bezirkshauptmannschaften öffnen ihre Türen wieder

Schrittweise zurück in die Normalität - so beinahe überall der Tenor dieser Tage. Auch die Bezirkshauptmannschaften in Tirol öffnen am Montag wieder ihre Türen. Allerdings nur für dringliche Angelegenheiten, die nicht telefonisch oder per E-Mail erledigt werden können und unter strengen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Nach den Verkehrsbeschränkungen der vergangenen Wochen möchten wir der Bevölkerung die Möglichkeit für wichtige Behördengänge geben. Unsere höchste Priorität bleibt dabei trotzdem die Eindämmung des Coronavirus, weshalb der Parteienverkehr nur unter Einhaltung entsprechender Schutzmaßnahmen erfolgt“, sagt etwa der Bezirkshauptmann von Innsbruck Michael Kirchmair.

Im Vorfeld Termin vereinbaren
„Im Vorfeld eines Besuchs der Bezirkshauptmannschaften gilt es, einen Termin mit dem zuständigen Referat zu vereinbaren - telefonisch oder per E-Mail“, heißt es von der Bezirkshauptmannschaften. Das Amt darf zudem nur von Einzelpersonen ohne Krankheitssymptome wie Husten, Schnupfen, Halskratzen, Geruchs- oder Geschmacksverlust betreten werden.

Schutzmasken und Co.
Besucher müssen eine Schutzmaske tragen und werden von den Mitarbeitern der jeweiligen Referate am Eingangsbereich des Amtsgebäudes abgeholt, wo Spender zum Desinfizieren der Hände aufgestellt sind. „Der Parteienverkehr wird dokumentiert, die Dauer des Aufenthalts vermerkt“, so die Regeln.

„Es sind ungewohnte Vorkehrungen, die wir bei der schrittweisen Öffnung der Bezirkshauptmannschaft treffen müssen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass es uns ein wesentliches Anliegen ist, eine sehr bürgernahe und offene Serviceeinrichtung anzubieten.“, erklärt auch Christoph Platzgummer, Bezirkshauptmann Kufsteins.

Bürgernaher Service mit Abstand
Auch in Lienz gibt es wieder Parteienverkehr in der BH. „Nachdem wir mit 30. April begonnen haben, schrittweise vom Not- in einen neuen Normalbetrieb überzugehen, freut es uns ganz besonders, ab kommendem Montag wieder vor Ort mit den Bürgern in Kontakt treten zu können, um ihnen bei den diversesten Anliegen zur Seite zu stehen“, sagt Bezirkshauptfrau Olga Reisner.

„Die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus erlauben es, einige Schritte in Richtung Normalität zu gehen. Dennoch müssen wir Vorsicht walten lassen und uns an einige wichtige Regeln halten“, sagt etwa auch Bezirkshauptmann Raimund Waldner.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol