Musik verbindet, auch in Zeiten von Corona: Weil sich die Musiker der Salzburger Rockband Coperniquo nicht zusammen im Studio treffen durften, entstand ihr neuestes Werk in den vier Wohnzimmern des Quartetts.
„Schwierige Zeiten erfordern Zusammenhalt und eine gewisse Leichtigkeit“, sagt Michael Mörth. Der Frontmann von Coperniquo hat mit seinen Bandkollegen einen neuen Song aufgenommen - allerdings nicht im Tonstudio sondern in den eigenen vier Wänden. „Jeder hat seinen Teil bei sich zu Hause aufgenommen, im Studio haben wir es dann zusammengesetzt“, sagt Mörth.
Was einfach klingt, war eine langwierige Angelegenheit. Knapp ein Monat feilte das Quartett an dem Song „In Your Eyes“. „Im Studio sitzt du zusammen und jeder kann sofort sagen, wenn ihm etwas nicht passt. Im Home Office geht das nicht“, sagt Mörth. Die Mühen haben sich definitiv gelohnt: „In Your Eyes“ ist eine rockige Coverversion des gleichnamigen Hits des kanadischen Künstlers The Weeknd.
Ein Musikvideo haben die Musiker von Coperniquo auch gedreht - ebenfalls in den vier Wohnungen der Künstler. Unterstützung bekommen die Salzburger dabei von Weggefährten und Freunden rund um den Globus. Fans von Österreich bis Russland haben Videopassagen beigesteuert.
Russland-Auftritte fallen aus
Apropos Russland: Im Juni wären für Coperniquo eigentlich Auftritte in Moskau, St. Petersburg und Jekatarinburg auf dem Programm gestanden. Die Coronakrise machte diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Mörth: „Die gesamte Festival-Saison fällt in diesem Sommer aus. Hoffentlich geht es bald wieder los.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).