Im Hintergrund wird daran gearbeitet, doch einen konkreten Plan gibt es noch nicht, heißt es von der Holding Graz zur Öffnung der Schwimmbäder. Eine Lösung wie in Wien, mit Becken ohne Wasser, aber Wiesen zum Liegen, sei aber unwahrscheinlich.
Warten, was die Regierung plant
Anders sieht die Lage beim Schwarzlsee in „GU“ aus. „Wir hoffen inständig, ab 15. Mai öffnen zu dürfen“, sagt Klaus Leutgeb, der das Schwarzl-Freizeitzentrum betreibt. Platz zum Abstand halten gibt es dort genug, sichert er zu. „Wir haben alle Vorkehrungen getroffen und stehen in den Startlöchern.“ Nun heißt es warten, was die Regierung als Nächstes vorhat.
Sprühnebel am Tummelplatz
Neben den Parks finden die Grazer aber sicher einen kühlen Platz in der Stadt: Bei einem Pilotprojekt sprüht ab Mitte Juni einen kühlen Nebel auf den Tummelplatz und seine Seitenstraßen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).