Die Tiroler Ärztekammer appelliert an die Bevölkerung, weiterhin den Infektionsschutz „peinlich genau“ einzuhalten. In Arztpraxen soll man besonders vorsichtig sein, um Personal, Versorgungssicherheit und Patienten zu schützen. Orientieren kann man sich an einer Liste von „Besuchsgrundsätzen“.
Der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Dr. Artur Wechselberger, appelliert an alle Tiroler, die bestehenden Hygienevorschriften peinlich genau einzuhalten. „Gerade die vorsichtige Öffnung von Geschäften ab Osterdienstag erfordert besondere Wachsamkeit“, unterstreicht der Kammerpräsident.
Besondere Vorsicht beim Arzt!
In Arztpraxen heiße es besonders vorsichtig zu sein, so der Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte, Dr. Momen Radi. Praxisschließungen aufgrund von Coronainfektionen gefährden die Versorgungssicherheit. Aber auch die Patienten müssten geschützt werden.
Grundsätze für einen Arztbesuch
Deshalb betont Radi einmal mehr die Grundsätze zum Besuch einer Arztpraxis in der Zeit der Coronakrise:
Hygiene weiterhin höchstes Gut
Allgemein gelte es insbesondere, den gebotenen Abstand zu halten und Menschenansammlungen - auch schon in kleinen Gruppen - zu vermeiden. Auch gelten weiterhin die notwendigen Schutzmaßnahmen, wie die Wohnung nur zu den notwendigsten Besorgungen zu verlassen, häufig die Hände zu waschen, die Hände zu desinfizieren und einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).