11.04.2020 23:45 |

Feuerwehreinsatz

Holzhaufen bei Reitstall ging in Flammen auf

Neben einem neu errichteten Reitstall in Gleisdorf brach Samstagnachmittag Feuer aus - ein Holzhaufen brannte. Die Trockenheit erschwerte die Löscharbeiten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es war gegen 16.15 Uhr, als der Eigentümer (47) des Reitstalls starke Rauchentwicklung bemerkte, die von einem großen, aus Bauholz und alten Strom- und Telegrafenmasten bestehenden Holzhaufen ausging. 

Trockenheit erschwerte Löscharbeiten
Rund 50 Kräfte der Feuerwehren Labuch und Gleisdorf konnten ein Übergreifen des Brandes auf den angrenzenden, sehr trockenen Wald und Wiesen verhindern und ihn löschen. Aufgrund der Trockenheit und der damit einhergehenden Wasserknappheit mussten die Florianis eine Wasserzubringerleitung herstellen, um Wasser aus dem grundstückseigenen Teich entnehmen zu können.

Brandursache ist noch unklar
Verletzt wurde durch das Feuer niemand, die Höhe des entstandenen Sachschadens ist allerdings noch unklar. Außerdem weiß man noch ist nicht, wieso das Bauholz in Flammen aufging. Die Ermittlungen seitens der Polizei laufen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark