Coronavirus-Krise

Viele Helfer für Aktion von Goretzka und Kimmich!

Die deutschen Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich haben bei ihrer Hilfsaktion gegen die Coronavirus-Krise innerhalb eines Tages schon zahlreiche prominente Unterstützer gefunden. Auf der dafür eingerichteten Homepage www.wekickcorona.com sind unter anderen die Ex-Weltmeister Mats Hummels, Benedikt Höwedes und Julian Draxler aufgeführt. Auch die aktuellen Nationalspieler Leroy Sane, Julian Brandt und Jonathan Tah kündigten ihre finanzielle Hilfe an.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Mit #WeKickCorona wollen wir konkrete Hilfe vor Ort leisten und möglichst vielen Menschen vor Ort helfen. Deshalb spenden wir gemeinsam bereits über 2,5 Millionen Euro an karitative Vereine und deren soziale Einrichtungen aus allen gesellschaftlichen Bereichen“, heißt es auf der Internetseite. Damit ist der Hilfsbetrag innerhalb eines Tages bereits um 1,5 Millionen Euro angewachsen.

Goretzka und Kimmich hatten am Freitag bekannt gegeben, dass sie mit dem Geld karitative Einrichtungen unterstützen wollen, um die Folgen der Coronavirus-Pandemie zu lindern. Als Startkapital hatten sie eine Million Euro zur Verfügung gestellt. „Auf dem Platz können wir jeden schlagen. Aber Corona schlagen wir nur gemeinsam!“, betitelte Goretzka die Aktion.

Wie die „Bild“-Zeitung am Samstag berichtet, will auch Bayern-Stürmer Robert Lewandowski mit seiner Frau Anna unabhängig von der Aktion seiner Kollegen eine Million Euro spenden. „Wir sind uns alle der schwierigen Situation um uns herum bewusst. Heute spielen wir alle in einer Mannschaft. Lasst uns in diesem Kampf stark sein. Wenn wir jemanden helfen können, lasst es uns tun“, wird Lewandowski zitiert.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)