20.03.2020 16:19 |

Unterstützung

„Soziale Absicherung in Krisenzeit gewährleistet“

Gerade in dieser schwierigen Zeit müsse ganz besonders auf jene Personen Bedacht genommen werden, die auch abseits der Corona-Krise mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben, heißt es von Soziallandesrätin Gabriele Fischer am Freitag.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Menschen in Notlagen werden unterstützt!“, bekräftigt die Landesrätin. Man müsse jetzt besonders auf die ökonomisch Ärmsten am Arbeitsmarkt, prekäre Ich-AGs oder chronisch Kranke achten. Denn sie seien meist die ersten, die ihre Jobs verlieren. Vor allem prekär und unsicher Beschäftigte werden damit in vollem Ausmaß von der aktuellen Krise getroffen und brauchen Hilfe, betont Fischer.

„Stromabschaltungen und Delogierungen sind derzeit ausgesetzt. Außerdem arbeiten die Sozialreferate in den Bezirkshauptmannschaften weiter - jede und jeder, der nicht weiß, wie diese Zeit der Corona-Krise finanziell überstanden werden soll, kann jederzeit einen Antrag stellen“, heißt es vom Land Tirol. 

„Die Ausbreitung des Coronavirus und seine Folgen sind eine Notlage wie Krankheit, Gewalt oder Jobverlust. Genau für solche Fälle sind die Tiroler Unterstützungsinstrumente gedacht - um den Menschen in Notlagen zu helfen - rasch und unbürokratisch“, stellt Fischer abschließend klar.

Folgende Anträge können hier gestellt werden:

  • Antrag auf Gewährung von Mindestsicherung
  • Antrag auf Unterstützung für Strom-/Gasrückstände
  • Antrag auf einmalige Unterstützung
  • Antrag auf Heizkostenzuschuss
 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
4° / 12°
Regen
3° / 9°
bedeckt
2° / 10°
leichter Regen
4° / 10°
bedeckt
-0° / 13°
leichter Regen