Bienen suchen Nahrung

Gras drüber wachsen lassen

Salzburg
19.03.2020 09:50
Während die Salzburger derzeit zuhause bleiben, fliegen die Bienen aus und suchen Nahrung: Es ist Brutzeit. Kurz geschorene Rasen und penibel gepflegte Gärten erschweren den Tieren die Futtersuche. Die Stadtimkerin Karoline Greimel fordert deshalb mehr Wildwuchs.

Greimel trägt einen weißen Schutzanzug. Damit schützt sie sich jedoch nicht gegen Corona, sondern gegen die Stacheln der Bienen. Die schwirren in ihrem Garten nur so umher. „Die Bienen brüten derzeit massiv. Die Völker explodieren regelrecht. Eine Königin legt 2000 Eier am Tag“, sagt sie.

Wichtig: Die Tiere brauchen genug zu fressen. „Sie finden Pollen, aber der Nektar fehlt noch. Die Gefahr des Verhungerns ist groß.“ Die Stadtimkerin hat ein Anliegen: „In der nächsten Zeit werden die Salzburger viel Zeit im Garten verbringen. Den Rasen sollten sie dann einfach wachsen lassen.“ So könne man leicht etwas für die Natur tun. Greimel selbst stellt Schilder auf: „Hier wird nicht gemäht.“

Porträt von Christoph Laible
Christoph Laible
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt