Nach Spielzeiten in Berlin, Rotterdam und Stuttgart kommt das auf dem gleichnamigen Roman von Alexandre Dumas basierende Abenteuermusical nun ins Weinviertel. Die Geschichte des jungen D'Artagnan, der sich gemeinsam mit den Musketieren gegen den machthungrigen Kardinal Richelieu stellt und für sein Land, aber auch für seine große Liebe Constanze kämpft, begeistert seit über 160 Jahren die Leser.
Für die musikalische Umsetzung des Romanklassikers zeichnet das holländische Brüderpaar Rob und Ferdi Bolland verantwortlich, das in den 1980er Jahren durch Kompositionen u.a. für Falco ("Rock me Amadeus", "Jeanny") und Status Quo ("In the army now") große Erfolge hatte. Die deutsche Übersetzung stammt von Wolfgang Adenberg.
Weihnachten im Sommer bei Kindermusical in Staatz
Unter der Regie von Intendant Werner Auer und der musikalischen Leitung von Gregor Sommer spielen unter anderem Christof Messner, Christoph Apfelbeck, Bernd Kainz, Rupert Preißler, Simone Niederer, Eva-Maria Gugganeder und Auer selbst. Neben der Hauptproduktion "3 Musketiere" steht wieder ein eigenes Kindermusical von Jörg Hilbert und Felix Janosa aus der "Ritter Rost"-Reihe auf dem Spielplan: "Ritter Rost feiert Weihnachten" - und das mitten im Sommer.
Die Felsenbühne Staatz (Bezirk Mistelbach) - mit 1.200 Sitzplätzen eine der größten Open-Air-Bühnen in Österreich, die regelmäßig mit Musicals bespielt werden - liegt am Fuße der steil aufragenden Staatzer Klippe. Ab 1987 wurde die Bühne zwölf Jahre lang mit Karl-May-Adaptionen bespielt. Unter der Intendanz von Werner Auer, seit November des Vorjahrs auch Obmann des Vereins Theaterfest NÖ, wurde der Spielort in Felsenbühne Staatz umbenannt und widmet sich seit 2000 jährlich an vier Wochenenden im Juli und August der Aufführung von Musicals, von "Robin Hood" (2001) bis "Evita" (2009).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.