05.03.2020 14:18 |

Saalbach-Hinterglemm

Brite (61) ist vierter Salzburger Corona-Fall

Die Landessanitätsdirektion hat bestätigt, dass am Donnerstag eine weitere Person in Salzburg positiv auf das Coronavirus getestet worden ist. Es handelt sich um einen Briten (61), der in Saalbach-Hinterglemm auf Urlaub ist. Der Mann und seine neun Reisebegleiter befinden sich im Hotel in Quarantäne. Die Gesundheitsbehörde hat sofort nach der Bestätigung mit der Arbeit vor Ort begonnen. Auch die Arbeiten zur Erhebung der Kontaktpersonen aus dem Umfeld des Patienten laufen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Es ist natürlich keine einfache Situation, das sage ich ganz ehrlich. Aber unser Team ist sehr erfahren“, sagte Bezirkshauptmann Bernhard Gratz. Er ist gemeinsam mit seinen Mitarbeitern in Saalbach-Hinterglemm. Der Brite befindet sich isoliert in seinem Hotelzimmer. Ein mobiles Team des Roten Kreuzes hat gestern den Test-Abstrich vorgenommen. Mögliche Kontaktpersonen und das gesamte Umfeld werden seit Bekanntwerden des positiven Testergebnisses erhoben. Was derzeit bekannt ist: Es handelt sich um eine Reisegruppe aus neun Mitgliedern. Nur der 61-Jährige zeigt bislang Symptome. Die gesamte Gruppe ist in der Unterkunft in Quarantäne. Weitere Informationen folgen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?