02.03.2020 14:00 |

Interview

„Die Bevölkerung wächst weiter“

Dr. Gernot Filipp leitet die Landesstatistik Salzburg. Mit der „Krone“ spricht er über die Gründe der Bevölkerungsentwicklung.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie ist der Bevölkerungszuwachs zu erklären?

Wir haben in Salzburg zum einen immer noch eine positive Geburtenbilanz. Die ist seit 1945 zwar gesunken, aber eine Salzburgerin bekommt im Schnitt immer noch 1,5 Kinder. Der zweite Faktor ist die Zuwanderungsbilanz. Es sind viele Menschen nach Salzburg gekommen.

Welche Gründe gibt es dafür?

Es sind zum Beispiel die Effekte der Internationalisierung. Viele kommen zum Arbeiten ins Bundesland. Die größte Ausländergruppe in Salzburg sind die Deutschen. Gerade von ihnen kommen viele nach Salzburg, um zu arbeiten.

Wie hat sich die Flucht- und Migrationskrise im Jahr 2015 auf das Wachstum ausgewirkt?

Sicher ist das auch ein Grund. Aber diese Menschen bleiben nicht alle. In der Zeit des Jugoslawienkrieges war die Zuwanderung größer. Das ging auch über einen längeren Zeitraum.

Wird die Bevölkerung in Salzburg weiter anwachsen?

Ja. Die Bevölkerung wird mit gedämpften Tempo wachsen. Der Höhepunkt wird circa 2040 erreicht. Dann geht es langsam zurück.

Christoph Laible
Christoph Laible
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?