Deutsche-Liga-TICKER
Die alarmierte Tierärztin stellte fest, dass es sich bei dem Tier um einen seltenen, im Wald lebenden Schwarzstorch handelt. Sie leitete sofort lebensrettende Maßnahmen ein.
Ein Flügel war ausgerenkt und der flugunfähige Storch bereits von Maden befallen. In der südsteirischen Storchenfarm erholt sich das Tier nun von den Verletzungen, die es sich wohl im Zuge des heftigen Gewitters in der Nacht auf Sonntag zugezogen hat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.