Gegen 23 Uhr waren die beiden Polizisten beim Betriebsgelände des Grazer Hauptbahnhofs unterwegs, als sich ihnen ein Mann aus dem Gebüsch näherte. Als er die Exekutive bemerkte, verschwand er wieder im Unterholz. Daraufhin forderten die Beamten Unterstützung an und durchsuchten das Strauchwerk.
Kupferkabel vom Freigelände der ÖBB gestohlen
Schließlich entdeckten sie die drei Rumänen im Alter von 30, 38 und 52 Jahren sowie "offensichtliches Diebesgut". Dabei handelte es sich um eine Rolle Kupferkabel und einige gekürzte, rund 60 Zentimeter lange Kupferkabelstücke. Die mutmaßlichen Täter sollen die Kabel vom Freigelände der ÖBB gestohlen haben. Weiters stießen die Polizisten auf einen Bolzenschneider. Die drei Männer wurden festgenommen.
In der Steiermark wurden in den vergangenen Jahren immer wieder große Mengen Bunt- und Edelmetall gestohlen, vor allem Aluminium und Kupfer. Diese sind unter anderem in Leitplanken und Kabeln enthalten. Für Aufsehen sorgte unter anderem der Diebstahl von 1,2 Kilometer Energie- und Hochspannungskabeln an der Koralmbahn. Rund 4,4 Tonnen Kupferkabel im Wert von rund 12.500 Euro waren damals entwendet werden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).