Gepardinnen sind sehr anspruchsvoll bei der Partnerwahl. Entspricht das Männchen nicht der Vorstellung des Weibchens, läßt sie sich erst gar nicht mit ihm ein - so geschehen im Salzburger Zoo. Daher wurde der Plan entwickelt, der dreijährigen Gepardin neue Partner vorzustellen. Wenn die Aktion erfolgreich verläuft, könnte es im Oktober Nachwuchs geben.
Aketi und Kolloquo wetteifern um Sun
Die oststeirischen Geparden Aketi und Kolloquo wetteifern bereits um die Gunst der edlen Raubkatze. "Unsere beiden Geparden, die im Zoo Salzburg zur Welt gekommen sind und seit 2005 in Herberstein leben, treffen erstmals auf eine weibliche Artgenossin!" erzählt Tierwelt-Chefin Doris Wolkner-Steinberger. Voraussichtlich wird Sun vier bis sechs Wochen in Herberstein bleiben, dann kommt sie wieder in ihren Heimatzoo. Sollte die Paarung nicht erfolgreich sein, so hofft man, dass sie nach der Luftveränderung wenigstens ihre Salzburger Artgenossen erhört.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).