Salzburg als Vorreiter

Bund will bei Wohnbauförderung nachbessern

Salzburg
09.01.2020 09:30
Bis 2024 will die türkis-grüne Bundesregierung das gesamte Wohnrecht reformieren. Zudem soll die Wohnbauförderung überarbeitet werden. Neos-Landesrätin Andrea Klambauer sieht Salzburg dabei als Vorreiter. Der Verein für Wohnbauförderung vermisst dagegen konkrete Maßnahmen für leistbares Wohnen.

Viele Schlagzeilen, wenig Konkretes. Beim Thema Wohnen kündigt die Bundesregierung zwar einiges an, bleibt aber vage. Der größte Wurf wird die Reformierung des Wohnrechts. Dazu will die Regierung Bürger, Experten, Länder und Gemeinden miteinbeziehen. Ziel ist es, „mehr sozialen Ausgleich, ökologische Effizienz sowie mehr Rechtssicherheit und Wirtschaftlichkeit“ zu schaffen.

Ein großer Punkt sind auch Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor. So muss etwa beim Neubau schon ab heuer auf Öl und Kohle verzichtet werden. Neben einer Sanierungsoffensive wird auch die Wohnbauförderung unter Berücksichtigung der Klimaschutzziele weiterentwickelt.

Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer (Neos) sieht das Salzburger Modell bestätigt: „Die Punkte im Regierungsprogramm lesen sich wie Empfehlungen nach Salzburger Vorbild. Vieles davon haben wir bereits umgesetzt – ein guter Mix aus Miete und Eigentum.“

Mittel fließen zurück in geförderten Wohnbau 
Auch die Zweckbindung der Rückflüsse und Einnahmen aus der Wohnbauförderung sieht sie positiv. Diese ist zwar Landessache, über den Finanzausgleich will die Bundesregierung aber darauf Einfluss nehmen. „Für uns kein Problem, weil wir ohnehin mehr Geld hineinstecken als wir bekommen“, so Klambauer.

Das freut auch Michael Gehbauer, Obmann des Vereins für Wohnbauförderung (vwbf). Die Organisation mit Sitz in Salzburg vertritt die Interessen sozialdemokratischer Wohnungsunternehmen. Seiner Ansicht nach kommt aber leistbares Wohnen zu kurz. „Es braucht eine Ankurbelung des leistbaren und gemeinnützigen Mietwohnungsbaus“, fordert Gehbauer. Angesichts der hohen Nachfrage nach kostengünstigem Wohnraum dürfe der Fokus nicht vorrangig auf der Eigentumsbildung liegen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt