Böen bis zu 100 km/h

Erhebliche Lawinengefahr im Landeswesten

Tirol
14.12.2019 09:45

In weiten Teilen Tirols und in Vorarlberg besteht am Samstag oberhalb der Waldgrenze erhebliche Lawinengefahr der Stufe drei auf der fünfstufigen Gefahrenskala. Die Experten mahnen zur Vorsicht und geben zu bedenken, dass Lawinen bereits durch einzelne Wintersportler ausgelöst werden können. Unterhalb der Waldgrenze sei die Gefahr geringer.

Der stürmische Wind - im Arlberggebiet und im Bregenzerwald wurden am Freitag Böen von bis zu 100 km/h gemessen - ließ leicht auslösbare Triebschneeansammlungen entstehen. Die Gefahrenstellen liegen insbesondere in „eingewehtem“ Steilgelände, in Kammlagen sowie in Rinnen und Mulden.

Vorsicht abseits der Pisten
„Schneesport abseits gesicherter Pisten erfordert viel Erfahrung in der Beurteilung der Lawinengefahr und eine vorsichtige Routenwahl“, betonen die Lawinenwarndienste in Vorarlberg und Tirol.

Gefahr bleibt bestehen
Bei weiterhin starkem Wind sei in den nächsten Tagen mit einer Entspannung nicht zu rechnen. „Die Lawinengefahr bleibt bestehen“, warnen die Experten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt