Ski-Winter geht los:

Die Talente brennen auf den Startschuss

Steiermark
27.11.2019 18:00

Im Ski-Winter der steirischen Alpinen geht’s jetzt so richtig los. Stefan Babinsky und Michaela Heider haben Fix-Tickets für den Weltcup erkämpft.

Auf der Reiteralm fiel gestern für den Landeskader mit dem ersten von drei FIS-RTL (Sieger: Matteo Bendotti/I) der Startschuss für den steirischen Alpin-Ski-Winter.

Und auch für die weiß-grünen „Internationalen“ geht’s in die Vollen: Zwei Athleten dürfen heuer dank Europacup-Erfolgen im Weltcup mitmischen: Stefan Babinsky buchte als EC-Dritter sein Fix-Ticket für den Super-G-Weltcup. „Er ist eigentlich kein klassischer Speed-Fahrer“, sagt Landeskoordinator Klaus Kröll über den 23-jährigen Seckauer, der derzeit mit der Speed-Gruppe (um Daniel Danklmaier und Johannes Kröll) in Lake Louise trainiert, „er muss seine erste Weltcupsaison dazu benützen, um ohne allzu große Erwartungen Erfahrungen zu sammeln.“

Auch Michaela Heider (24) aus Knittelfeld hat sich das Ticket für den Super-G erkämpft, probte zuletzt in Copper Mountain mit der Speed-Elite um Schmidhofer, Siebenhofer und Tippler. Ihr Ziel: Die Top 25 im Weltcup-Super-G.

Michaela Heider (Mi.) holte im Europacup das Fix-Ticket für den Super-G-Weltcup und eifert der steirischen Speed-Queen Renate Götschl (l.) nach. (Bild: Erwin Scheriau)
Michaela Heider (Mi.) holte im Europacup das Fix-Ticket für den Super-G-Weltcup und eifert der steirischen Speed-Queen Renate Götschl (l.) nach.

Junioren-Vize-Weltmeisterin Julia Scheib will im Weltcup den Durchbruch schaffen: „Sie hat Potenzial, hat aber ihre bisherigen Weltcup-Läufe fast nie ins Ziel gebracht“, sagt Klaus Kröll. In Ushuaia hat sich die 21-jährige Polizistin aus Frauental vorbereitet, musste den Start Freitag im Europacup in Trysil (Nor) aber aus Krankheitsgründen verschieben.

In Funesdalen (S) geht’s am Wochenende für den Birkfelder Fabian Zeiringer im Europacup mit zwei Slaloms los: „Er könnte der erste steirische Techniker seit Mike Tritscher werden“, hofft Kröll.

Das Ennstaler Speed-Duo Manuel Traninger und Julian Schütter bereitete sich in Nakiska (Kan) auf den Super-G-Europacup-Auftakt in Santa Caterina (9./10.12.) vor.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt