„Es ist super und praktisch“, schwärmt Christine Gmachl, Chefin des Vier-Sterne-Hotels Weiße Taube in der Salzburger Altstadt. „Die Burschen machen das vor Ort, tragen die Matratzen auch selber rein und raus. Wir müssen nirgends hinfahren und müssen auch keine eigenen Geräte kaufen“, zählt die Hotelierin die Vorteile auf. Patrick Zirngast, Chef der Klagenfurter Firma „Sleep Tidy“, hat den ersten matratzenreinigenden Lkw erfunden. Die Idee hatte er gemeinsam mit seinem Bruder, der das Hotel Zirngast in Schladming führt. Das war im Jahre 2012. Fünf Jahre Entwicklungszeit stecken darin, erzählt er der „Krone“.
„So verpesten wir keine Hotelzimmer“
Seit einem Jahr ist der Brummi auf der Straße und macht direkt vor Ort die Matratzen sauber. 27 schafft der Prototyp pro Stunde. Bei herkömmlichen Geräten sind es gerade mal drei pro Stunde, so Zirngast: „Gerade für Touristiker ist das unwirtschaftlich. Zudem verpesten wir keine Hotelzimmer mit den Reinigungsmitteln“.
Die Hygiene-Standards sind hoch. Jede Matratze, die sauber rauskommt, bekommt ein Zertifikat. Acht Mitarbeiter beschäftigt Zirngast. Und denkt schon an Ausbau ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).